Loading...

4.000 Runden beim KUNO-Spendenlauf

Kinder in Bewegung bringen, Gutes tun und dabei Spaß haben – das war die Idee, die hinter dem Spendenlauf steckte, der am letzten Schultag vor den Pfingstferien an der Jakob-Ihrler-Schule stattfand. Am Ende standen exakt 4.000 Runden zu Buche, die die Schülerinnen und Schüler gelaufen waren!

Nach der schwierigen Zeit mit unzähligen Corona-Einschränkungen, die unsere Schulfamilie über zwei Jahre extrem belastet hat, freuten wir uns unglaublich auf einen unbeschwerten Tag, an dem unsere Schulgemeinschaft endlich wieder gelebt werden sollte. Gleichzeitig wollten wir aber auch an andere denken, denen es nicht so gut geht. So kam es zu der Idee mit dem Spendenlauf. Die Kinder mussten sich im Vorfeld "Sponsoren" suchen, die bereit waren, für jede gelaufene Runde eine gewisse Summe Geld zu spenden. Es wurden richtige Sponsorenverträge abgeschlossen und so gingen alle Schülerinnen und Schüler hochmotiviert ins Rennen. Der Erlös des Spendenlaufs, dessen genauer Betrag noch nicht feststeht, geht zu 100% an die KUNO-Stiftung (KUNO = Kinder-Uniklinik für Ostbayern)!

Vier Mittelschülerinnen sorgten zu Beginn beim Aufwärmen für Stimmung und machten die verschiedenen Übungen vor. Mit dabei auch unser Maskottchen des Tages, der KUNO-Rabe! Nach Ende des Spendenlaufs gegen 10.30 Uhr ging es ans Auszählen. Wie viele Runden hatte jedes Kind, jede Klasse, die Schule insgesamt geschafft? Bevor das Ergebnis verkündigt wurde, gab es aber noch ein extra Highlight: das Fußballmatch Lehrer*innen gegen Schüler! Zuerst spielten zwei Schülerteams (jeweils Acht- und Neunt­klässler gemischt) gegeneinander. Die Siegermannschaft durfte dann gegen das Lehrerteam antreten. Und wer gewann? Beim Schluss­pfiff stand es 2:1 für das Lehrerteam. Allerdings wurde Einspruch erhoben, weil ein Tor irregulär gewesen sein soll ...

Nach dem Fußballspiel streikte das Mikrofon und unsere Schulleiterin Frau Listl rief alle zu sich auf den Platz. So kam es zu einem echten "Platzsturm" und jeder war gespannt, was bei der Auswertung der Laufzettel rausgekommen war. Mehrere Buben hatten die magischen Dreißig geknackt und waren mindestens 30 oder sogar noch mehr Runden gelaufen. Aber auch die Mädchen hatten tolle Zahlen geschafft. Insgesamt waren es dann tatsächlich genau 4.000 Runden, also 2.000 Kilometer, die unsere Schulkinder gemeinsam gelaufen waren. Darauf dürfen alle mächtig stolz sein!

Parallel zum Spendenlauf gab es mehrere Stationen, an denen die Kinder Pause machen und sich eher ruhigeren Dingen widmen konnten. So konnte man Fahnen und Flieger basteln, sich schminken lassen (vorzugsweise zum Haifisch!) oder sich zum Fußball-Tennis treffen. Natürlich gab es auch genügend zu essen und zu trinken, worum sich einmal mehr unser lieber Elternbeirat gekümmert hat. Besonders reger Betrieb herrschte jedoch immer an den Stempeltischen, wo die Kinder auf ihren Laufzetteln für jede gelaufene Runde einen Stempel bekamen. Zur Abkühlung standen dort auch ein paar Eimer Wasser mit Schwämmen bereit.

Last but not least: Nicht nur die Schüler*innen drehten ihre Runden, sondern auch ein paar Lehrer*innen mischten sich unter die Läufer ... Als Sponsor für die Lehrerrunden stand die Firma Kosik Pate, die die Aktion mit einer großzügigen Spende unterstützte. Ganz herzlichen Dank dafür!

 

Zurück