Loading...

Abschlussfeier der 9. Klasse - Leinen los!

Am Freitag, 22. Juli, verabschiedete sich die 9. Klasse von der Jakob-Ihrler-Schule. „Leinen los!“ hieß das Motto im Gottesdienst, und auch bei der anschließenden Feier in der Schulaula drehte sich vieles um den zukünftigen Lebensweg der Absolventen.

Für Schulleiterin Katja Listl war der Abschlussjahrgang ein ganz besonderer. „Euer erster Schultag war auch mein erster Schultag“, sagte sie und erinnerte daran, dass sie selbst vor neun Jahren ihren Dienst an der Jakob-Ihrler-Schule angetreten hatte. Stolz und erfreut präsentierte sie folgende Zahlen: Alle 24 Neuntklässler hatten den erfolgreichen Mittelschulabschluss geschafft, 21 von ihnen sogar den „Quali“ (qualifizierender Abschluss). Vier Schüler erreichten eine Eins vor dem Komma und wurden als Schulbeste besonders geehrt: Franz Gebhardt (1,6), Leo Mühlbauer (1,6), Leon Asch (1,7) und Thaddäus Höß (1,7).

„Die 9. Klasse der Jakob-Ihrler-Schule greift in den Arbeitsmarkt ein“, verkündete Listl und nannte die breite Vielfalt an Ausbildungsberufen, für die sich 18 Jugendliche aus der Klasse bereits entschieden hätten. Listl sprach den akuten Fachkräfte­mangel an und verwies auf die tollen Möglichkeiten, die sich den jungen Leuten dadurch böten: „Eine gute Zeit, in die ihr da hineinkommt!“ Die anderen sechs Jugendlichen drücken weiter die Schulbank und wechseln in die M10 nach Kelheim.

Viel Lob gab es für Eltern und Lehrkräfte für deren Anteil am Erfolg. Bürgermeisterin Gisela Schmid und Schülersprecher Franz Gebhardt traten nach vorne und richteten Gruß- und Dankesworte an die gesamte Schulfamilie. Besonders gewürdigt wurde Klassenleiterin Ruth Lohr. Sie war im Umgang mit den Kindern stets „geduldig, hilfsbereit, gesprächig, freundlich, humorvoll, zielstrebig, ehrgeizig, ehrlich, verständnisvoll und sozial“ – so das Ergebnis einer Umfrage in ihrer Klasse!

Frau Lohr selbst zeigte sich wehmütig. Im Augenblick sei sie eine „Lehrerin ohne Klasse“, was sie traurig mache. Auf der anderen Seite blicke sie mit sehr viel Freude und Stolz auf die vergangen zwei Jahre zurück. Das brachte sie auch in einem eigens komponierten Lied zum Ausdruck - sicher ein kleines Highlight im Programm, das allenfalls noch vom traditionellen Auftritt des Lehrerkollegiums („Good bye!“) zum Ende der Feier getoppt wurde.

Eigentlicher Höhepunkt war aber die Zeugnisverteilung. Neben den Schulbesten verdiente sich dabei Tobias Engl ein extra Lob, der neben der Schule und den Prüfungen ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Essing tätig war. Als Vertreter der Gemeinden Ihrlerstein, Essing und Painten wirkten bei der Zeugnisverteilung mit: Frau Gisela Schmid (3. Bürgermeisterin von Ihrlerstein), Herr Heinz Pickel (3. Bürgermeister von Essing) und Herr Michael Raßhofer (1. Bürgermeister von Painten).

Nun also heißt es: Leinen los! Pfarrer Hans-Jürgen Koller wünschte allen „volle Kraft voraus, gut Wind und immer eine Handbreit unter dem Kiel“. Wichtig an Bord sei auch eine „gute Mannschaft“– Eltern und gute Freunde, die helfen, die Richtung zu finden und in den Stürmen des Lebens Kurs zu halten. Nicht zuletzt gelte Gottes Versprechen an den Propheten Jeremia auch für jeden von uns: „Wohin ich dich auch sende … ich bin mit dir!“

Zurück