Betriebspraktikum der 8. Klasse
Unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe absolvierten in der Woche vor den Herbstferien, vom 27. bis 31.10.2025, ihr erstes Betriebspraktikum.
Die achte Klasse steht ganz im Zeichen der Berufsorientierung: Was liegt mir? Welche Stärken habe ich? Welchen Beruf kann ich mir vorstellen? Schließlich steht im kommenden Schuljahr der Abschluss der Mittelschule an – und für viele beginnt damit der Einstieg ins Berufsleben.
Im Praktikum konnten die Jugendlichen in verschiedene Berufe hineinschnuppern und wertvolle Eindrücke sammeln: Wie fühlt sich der Arbeitsalltag an? Habe ich meine Vorstellungen richtig eingeschätzt? Stimmen Erwartungen und Wirklichkeit überein? Oft dauert ein Praktikumstag deutlich länger als ein Schultag – doch statt still zu sitzen und zu lernen, steht hier das praktische Tun im Vordergrund. So prasseln viele neue Erfahrungen und Eindrücke auf unsere Schülerinnen und Schüler ein.
Diese Berufe wurden erkundet:
- Kinderpflegerin / Kinderpfleger
- Friseurin / Friseur / Barbier
- Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel
- Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter
- Schreinerin / Schreiner
- Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (Heizungsbau)
- Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Altenpflege)
- Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter
- Elektronikerin / Elektroniker
- Augenoptikerin / Augenoptiker
Das Betriebspraktikum ist eine wertvolle Erfahrung und ein wichtiger Schritt in Richtung Berufswelt. Selbst wenn man feststellt: „Dieser Beruf passt nicht zu mir“, ist das eine wichtige Erkenntnis auf dem Weg zur richtigen Berufswahl.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Betriebe, die unseren Schülerinnen und Schülern diese Einblicke ermöglicht haben!
