Loading...

Gute Reise, 9. Klasse!

Für die 21 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse hieß es am Freitag, 25. Juli 2025 Abschied nehmen von der Jakob-Ihrler-Schule. Ihre Schul- und Ausbildungszeit geht jetzt auf ganz unterschiedliche Weise weiter.

Um 15 Uhr begannen die Feierlichkeiten mit einem von Pfarrer Adrian Latacz gehaltenen Gottesdienst in der Ihrlersteiner Pfarrkirche. Latacz sprach von der Bedeutung des Ballastabwerfens, den bevorstehenden neuen Herausforderungen in Ausbildung und Beruf sowie der Wichtigkeit, dabei als Christen immer wieder neu die Verbindung zu Jesus zu suchen.

Anschließend ging es in der Aula der Schule weiter. Nach einem kurzen Sekt- und Orangensaftempfang begrüßte Schulleiterin Katja Listl die Anwesenden und hob in ihrer folgenden Rede vor allem das besondere Profil der Mittelschule hervor. Der bestehende Fachkräftemangel liefere den Absolventinnen und Absolventen beste Aussichten für ihre berufliche Zukunft. Ein großes Dankeschön richtete sie an die gesamte Schulfamilie – Lehrkräfte, Eltern und nicht zuletzt die Schüler selbst für ihren ausdauernden Einsatz.

Jörg Nowy, 1. Bürgermeister von Essing, richtete im Namen der beiden anderen geladenen Gemeindevertreter – Gabi Schmid, 2. Bürgermeisterin von Ihrlerstein, sowie Andreas Halbritter, Gemeinderat in Painten – ein Wort an die Abschlussschüler und sprach ihnen Mut und Zuversicht für ihren weiteren Weg zu.

Alisa Amann, die als Klassenlehrerin wesentlichen Anteil am Erfolg der diesjährigen Neunten hatte, drückte vor allem ihre gewonnene Zuneigung zu den Schülerinnen und Schülern aus und räumte auf humorvolle Weise mit verschiedenen „Gerüchten“ auf, die über ihre Klasse in Umlauf gewesen wären. Des Weiteren zeigte sie zwei Bilder-Präsentationen mit einem Rückblick auf die Schulzeit der 9. Klasse, insbesondere die beiden Klassenfahrten nach Wunsiedel (Berufsorientierungs-Camp in der 7. Jgst.) und Montecatini Terme in der Toskana (Abschlussfahrt).

Dass auch auf Schülerseite eine herzliche Zuneigung gegenüber ihrer Lehrerin bestand, machten die beiden Klassensprecher Leo Krepler und Jasmin Engl in ihrer Ansprache deutlich. Sie würdigten Frau Amann für ihre ruhige und verständnisvolle Art und bedankten sich für alles, was sie für die Klasse geleistet habe. Nachfolgend bedankten sich die beiden mit kleinen Präsenten auch bei der Schulleitung, Sekretärin Frau Laußer und allen anderen Lehrkräften, die neben Frau Amann in und mit der Klasse in Einsatz waren.

Schließlich war es so weit und die Jugendlichen wurden einzeln nach vorne gerufen und bekamen nebst Sonnenblume ihr Abschlusszeugnis ausgehändigt. Besondere Gratulation noch einmal an unsere 1-vor-dem-Komma-Absolventen: Leo Krepler (1,5), Dorian Mrkalj (1,5), Jakob Bufe (1,7) und – als bestes Mädchen – Lina Huber (1,8)! Zu Ende ging die Feier mit dem obligatorischen Klassenfoto und – wie gewohnt – dem Abschiedslied des Lehrerchors:

Und mir sag’n: Good bye bye bye bye bye,
d’Schul is jetzt vor-bei-bei-bei-bei-bei,
mir sehn uns leider nimmer jeden Tag,
des is halt jetzt vorbei …

Zurück