Lesewettbewerb des Kelheimer Rotary-Clubs
Unter dem Motto „Rotary sucht den Lesestar“ hielt der Rotary Club Kelheim im Kochstudio der Brandl Home Company am Nachmittag des 15. Juli seinen jährlichen Lesewettbewerb für Viertklässler ab. Dieser Wettbewerb wird im Rahmen der Leseförderung durchgeführt mit dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler zum Lesen zu motivieren.
Der Präsident des Rotary Clubs Kelheim Dr. Thomas Rehberg und Maria Rind, ehemalige Inhaberin von Buch und Wein am Alten Markt, führten durch das Programm. Aufgeregt warteten die zwölf teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mehrerer Kelheimer Grundschulen auf ihren großen Auftritt. Für die Jakob-Ihrler-Schule gingen Tea Heselhaus aus der Klasse 4b und Leni Glashauser aus der Klasse 4c an den Start.
Jeder Teilnehmer bereitete vorab eine Stelle aus einem selbst gewählten Buch vor, die er dann dem Publikum präsentierte. Es wurden lustige und interessante Buchausschnitte gewählt, die ausdrucksstark vorgelesen wurden. Nach einer kurzen Pause ging es dann in die zweite Runde, dem Vorlesen eines unbekannten Textes. Maria Rind wählte dafür „Sommer im Möwenweg“ von Kirsten Boje aus. Sie las den Anfang des Buches vor und übergab dann nacheinander an die Schülerinnen und Schüler, die nun gefordert waren. Alle Kinder gaben ihr Bestes.
Anschließend beriet sich die Jury, wer als der „Lesestar“ gekürt werden sollte. Für das Publikum und die anwesenden Lehrkräfte war schnell klar, dass alle Schülerinnen und Schüler „Lesestars“ sind! So durften Tea und Leni stolz ihre Urkunden sowie die Gutscheine für weiteres Lesevergnügen mit nach Hause nehmen, wenn auch die ersten beiden Plätze an andere vergeben wurden.
Unsere Schule bedankt sich noch einmal herzlich für die Bereitschaft unserer „Lesestars“ und für den Gutschein in Höhe von 100,- €, einzulösen bei der Buchhandlung am Alten Markt.
