Loading...

Mit drei ersten Klassen ins neue Schuljahr!

Am Dienstag, 14.09.2021 startete die Jakob-Ihrler-Schule mit drei ersten Klassen ins neue Schuljahr. Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger wurden zusammen mit ihren Eltern in der Aula herzlich begrüßt und erlebten anschließend ihren ersten Unterricht!

Nun befinden wir uns (leider) bereits im dritten Corona-Schuljahr und noch immer wird das Schulleben stark von den Corona-Maßnahmen geprägt. So gab es, wie schon im letzten Jahr, für jede Klasse eine eigene Einschulungsfeier, damit die Abstände beim Sitzen eingehalten werden konnten. Für alle Kinder musste ein negativer Testnachweis vorgelegt werden und auch die Maske durfte natürlich nicht fehlen.

In ihrer (dreifach gehaltenen!) Rede zeigte sich unsere Schulleiterin Frau Katja Listl trotz Corona sehr erfreut - und erleichtert vor allem darüber, dass drei kleine erste Klassen gebildet werden konnten statt zwei großen. Das gemeinsame Lernen würde so viel leichter fallen. Nach jetzigem Stand gehen 19 Schülerinnen und Schüler in die Klasse 1a und jeweils 20 in die Klassen 1b und 1c.

An die Kinder richtete Listl die Frage, ob ihnen jemand zum Schulstart etwas gewünscht hätte. Ja, da gab es natürlich einiges: „Viel Spaß“, „viel Glück“, „alles Gute“ – vom Nachbarn, von der Oma, von den Geschwistern. Sich gegenseitig etwas Schönes wünschen und Freude schenken – darum sollte es dann auch in der anschließenden Geschichte von den Schmunzelsteinchen gehen:

Die kleinen Zwergenmenschen, die vor langer, langer Zeit im Wald zwischen Essing und Ihrlerstein lebten, schenkten sich bei jeder Begegnung gegenseitig „Schmunzelsteinchen“. Doch eines Tages verdarb ihnen ein gewisser Griesgram die Freude und die Schmunzelsteine gerieten in Vergessenheit. Bis endlich ein Zwergenkind wieder einen solchen Stein fand und auch die anderen Steinchen wieder auftauchten und der gute Brauch wieder aufgenommen wurde.

Und siehe da, Frau Listl hatte sogar für jedes Einschulungskind einen solchen Schmunzelstein dabei und wünschte den Kindern damit einen guten und erfolgreichen Start in ihre Schulzeit!

Dann endlich war es soweit: Die Klassenlehrerinnen Hannelore Pfoser (1a), Sandra Knerler (1b) und Jennifer Beck (1c) stellten sich jeweils kurz vor und gingen dann mit den Kindern in ihr Klassenzimmer. Halt, nein - dazwischen gab es noch ein kurzes „Fotoshooting“, bei dem sich jede Klasse vorne mit Schulranzen und Schultüten aufstellte und die Eltern und Reporter eifrig knipsen durften!

 

Zurück