Schulleben

Ein grünes Klassenzimmer für die Jakob-Ihrler-Schule
Alles begann damit, dass Frau Lohr, die Klassenleiterin der 9. Klasse, an dem Wettbewerb „Grüne Wochen“ der DEVK-Versicherungen im Namen der Schule teilnahm. Die Idee war, ein Klassenzimmer im Freien inmitten der Natur einzurichten.
Weiterlesen … Ein grünes Klassenzimmer für die Jakob-Ihrler-Schule

Erste-Hilfe-Fortbildung
Am 24. und 25. Mai absolvierte das Kollegium der Jakob-Ihrler-Schule gemeinsam einen Erste-Hilfe-Kurs. Durchgeführt wurde der Kurs von Herrn Fleischmann vom BRK. Von der stabilen Seitenlage bis zur Herzdruckmassage reichte das Trainingsprogramm.

Lesefest - von der Thora-Rolle bis zum Internet
Am Freitag, den 19.5.2023 führte die Jakob-Ihrler-Schule ein ganz besonderes Projekt durch, ein großes „Lesefest“ mit insgesamt 20 Stationen rund ums Lesen. Alle Jahrgangsstufen und Klassen waren mit dabei!
Weiterlesen … Lesefest - von der Thora-Rolle bis zum Internet

Ein Konzertabend, der verzauberte
Zum dritten Mal lud der Langquaider Popchor „MarCanto“ zu einem Konzert in die Aula der Jakob-Ihrler-Schule ein. Unter dem Titel „Ist da jemand?“ wurde das Publikum in einer gewohnt mitreißenden Bühnenshow verzaubert.

Klasse 2b auf Waldexkursion
Den Duft von Tannennadeln in der Nase und feuchten Waldboden unter den Schuhen erkundete die Klasse 2b Anfang Mai den heimischen Wald. Zwei Gemeindebusse brachten die Kinder in das Waldstück am Rande von Ihrlerstein.

Mobile Fahrradschule
In der Woche vom 27. bis 31. März war die Mobile Fahrradschule der Verkehrswacht an unserer Schule zu Gast. Ein großer Anhänger voller Fahrräder, Verkehrszeichen und Pylonen parkte auf dem Schulhof und bot den zweiten und dritten Klassen die Möglichkeit zu vielfältigen Schonraumübungen.