Schulleben

6. Klasse: Projekttag Wasser
An einem schwülen Freitag im Juni war es endlich so weit und die sechste Klasse machte ihren Projekttag zum Thema Wasser. Dabei gab es für die jungen Forscherinnen und Forscher viel Neues und Erstaunliches zu entdecken.

4.000 Runden beim KUNO-Spendenlauf
Kinder in Bewegung bringen, Gutes tun und dabei Spaß haben – das war die Idee, die hinter dem Spendenlauf steckte, der am letzten Schultag vor den Pfingstferien an der Jakob-Ihrler-Schule stattfand. Am Ende standen exakt 4.000 Runden zu Buche, die die Schülerinnen und Schüler gelaufen waren!

Buchstabenfest der ersten Klassen
Endlich alle Buchstaben gelernt – wenn das kein Grund zum Feiern ist! So jedenfalls dachte sich die Klasse 1b und veranstaltete am Donnerstag, 2.6.2022 ein besonderes Buchstabenfest, bei dem es viel Spiel und Spaß mit dem ABC gab.

Mit allen Sinnen im Wald
Am Freitag, 27. Mai, besuchten die Klassen 1a und 1c gemeinsam mit ihren Lehrkräften Hannelore Pfoser, Jennifer Beck und der Jägerin Karin Mayer den Wald beim Sportplatz. Um die Sinne zu schulen, wurden verschiedene Spiele zum Entdecken und Staunen angeboten.
Anhalteweg + Schüler = "Hallo Auto"
Am Dienstag, 10.5.2022 durften die 5. und 6. Klasse am Projekt „Hallo Auto“ der ADAC-Stiftung teilnehmen. Frau Baller, die Moderatorin, konnte den Schülerinnen und Schülern nahebringen, was Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg für die Kinder im Straßenverkehr bedeuten.

Leckere Projektprüfung
Ein besonderes Highlight war auch heuer wieder die Quali-Projektprüfung im Wahlpflichtfach Ernährung und Soziales (ES). Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe, für die 9. Klasse eine Abschlussfeier zu planen sowie für eine passende Verköstigung und Dekoration zu sorgen.